Wie elektroNWS in Basel mit 50 Lernenden die Ausbildung organisiert – ein Gespräch mit Ausbildungsleiter Samir Hashem.
 
                            Gesunde Ernährung gibt Handwerkern die Energie und Konzentration, die sie für einen anspruchsvollen Alltag brauchen. Schon kleine Veränderungen können eine große Wirkung erzielen. Mit ein bisschen Vorbereitung lässt sich gute Ernährung ganz einfach in den Alltag integrieren.
 
                            Am 20. September ist der Tag des Handwerks. Wir nehmen das zum Anlass, um anhand beeindruckender Zahlen zu zeigen, wie wichtig dieser Bereich für die deutsche Wirtschaft ist.
 
                            Das Oktoberfest in München ist für viele das Highlight des Jahres. Damit Millionen von Besuchern Licht, Strom und Sanitäranlagen haben, müssen Gebäudetechniker einiges tun.
Builtech-CEO im Digitalwerk-Podcast: Wie man eine der größten Handwerksgruppen Europas baut
Unser Geschäftsführer Maurice Frhr. v. Dalwigk war zu Gast im Digitalwerk Podcast und sprach unter anderem über das erfolgreiche Konzept hinter Builtech, den Aufbau einer Marke im Handwerk sowie Chancen und Risiken in der TGA-Branche.
 
      
   
                            Sie sind die stillen Helden jeder Baustelle: Dixi-Klos. Seit Jahrzehnten sind sie von dort nicht mehr wegzudenken. Doch wie kam es eigentlich dazu, dass die blaue Kabine nahezu omnipräsent ist? Und was hat der Papst damit zu tun?
 
                            Photovoltaik boomt. Doch lohnt sich die Anschaffung einer PV-Anlage wirklich für jeden? Und worauf sollten Hausbesitzer besonders achten? Wir haben mit Dominik Bojakowski, Geschäftsführer der Ragas Dachdeckermeisterbetrieb GmbH, gesprochen.
 
                                   
       
      